Der perfekte Start in
Deine berufliche Zukunft
Du bist auf der Suche nach einem coolen und sicheren Ausbildungsplatz, der auch in Krisenzeiten ein solides Fundament darstellt? Dann entscheide Dich für eine Ausbildung in der Baubranche. Mit KASSECKER baust Du auf die Zukunft. Du lernst nicht nur ein Handwerk, sondern bewegst Dich in einem hochtechnisierten Umfeld, in dem Du unter dem Einsatz von modernsten Maschinen und Technologien spannende und schwierige Baumaßnahmen erfolgreich zum Abschluss bringen kannst.
Informiere Dich über unser Ausbildungsangebot
Bist Du handwerklich, kaufmännisch oder technisch interessiert? Für einen Einstieg ins Berufsleben bist Du bei uns genau richtig!
Zusatzleistungen für Auszubildende
Wir möchten das Engagement unserer Mitarbeiter und Auszubildenden honorieren und bieten als Unternehmen ein breites Spektrum an Zusatzleistungen.

VW T2 Azubi-BullI zur freien Verfügung
Unser Azubi-Spezial: Du kannst den Azubi-Bus für private Reisen und spannende Ausflüge nutzen. Die Spritkosten übernehmen wir.

Ticket-Plus-Card
Mit der Ticket-Plus-Card kannst Du Bonuszahlungen erhalten und bei verschiedenen Händlern shoppen.

30 Tage Urlaub
Bei uns erhältst Du 30 Tage Urlaub pro Jahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

Krankenzusatzversicherung
Deine Gesundheit ist uns wichtig! Wir schließen für Dich eine Krankenversicherung ab. Diese beinhaltet Sehhilfen, Zahnersatz und Krankentagegeld ab der 7. Krankheitswoche.

Kostenerstattung Fachbücher
Auch für zusätzliche Fachbücher für die Berufsschule fallen für Dich keine Kosten an!

ZEUGNISPRÄMIE
Als Azubi erhältst Du im Zuge des Jahreszeugnisses eine Zeugnisprämie für gute Leistungen.

Unterkunft bei Auswärtstätigkeit
Bei Übernachtung in Einzelunterkünften erhältst Du einen Verpflegungszuschuss von 28 € pro Tag.

Kostenlose Arbeitskleidung
Vor Arbeitsbeginn statten wir Dich von Kopf bis Fuß mit Arbeitskleidung aus.

Kostenübernahme für Fahrten zur Berufsschule
Wenn Dir Kosten für die Anreise zur Berufsschule entstehen, übernehmen wir diese bis zu 490 € im Jahr.

Kostenübernahme bei Heimunterbringung
Die Übernachtungskosten bei Berufsschulunterricht sind für Dich kostenlos!

Lebensarbeitszeitkonto
Ansparmöglichkeit für einen früheren Renteneintritt. Bei Einzahlung von Prämien und Sonderzahlungen in Höhe von mindestens 500 €, erhältst Du einen Zuschuss von 500 € von KASSECKER.

Betriebl. Altersvorsorge o. vwl
Als KASSECKER Azubi kannst Du nach Deiner Übernhame eine betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen (VWL) in Anspruch nehmen.
Unsere Ausbildungsbroschüre
Impressionen AUS UNSEREM
AUSBILDUNGS- UND SCHULUNGSZENTRUM
FaQ
zu bewerbung & Ausbildung
Wo muss ich meine Bewerbung abgeben?
Schick uns Deine Bewerbungsunterlagen einfach:
- per Mail an bewerbung(at)kassecker.de
- per Post an Franz KASSECKER GmbH | Egerer Straße 36 | 95652 Waldsassen
- über unserer Online-Bewerberportal
- Oder ruf uns an: Jonas Baumgärtner: 09632/501-230
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
1. Du schickst uns Deine Unterlagen
2. Wir melden uns bei Dir per Mail oder rufen Dich an
3. Kennenlernen bei einem entspannten Gespräch
4. Entscheidung, ob wir zusammenpassen
5. Match? Dann heißen wir Dich im Team willkommen!
Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Bewerbung?
Du kannst Dich jederzeit bei uns bewerben.
Ich bin mir unsicher, welchen Beruf ich lernen möchte...
Gar kein Problem. Wir helfen Dir gerne bei der Wahl Deines Ausbildungsberufs.
Du hast bei uns auch die Möglichkeit ein Praktikum zu absolvieren, um die Berufe kennenzulernen.
Schick uns ansonsten einfach Deine Unterlagen und erzähl uns von Deinen Interessen - dann suchen wir gemeinsam nach dem passenden Beruf für Dich.
Kann ich meine Ausbildung aufgrund schulischer Vorbildung verkürzen?
Bei einem mittleren Bildungsabschluss kann die Ausbildung um sechs Monate verkürzt werden, bei Fachabitur, Abitur oder bereits abgeschlossener Berufsausbildung um bis zu zwölf Monate. Beide Seiten, sowohl der Betrieb als auch der Auszubildende, müssen mit der Verkürzung einverstanden sein. Eine Verkürzung der Ausbildungszeit kann bereits zu Beginn der Ausbildung im Ausbildungsvertrag vereinbart werden oder auch zu einem späteren Zeitpunkt.
Wann startet die Ausbildung?
Ausbildungsbeginn ist immer am 01. September bzw. bei einem dualen Studium am 01. August eines Jahres.
Wie lange dauert die Ausbildung und was ist die zuständige Berufsschule?
Das ist abhängig vom jeweiligen Ausbildungsberuf:
Ausbildungsberuf | Dauer | Berufsschule |
Beton- und Stahlbetonbauer | 3 Jahre | 1. AJ: Berufsschule Wiesau | 2. & 3. AJ: Berufsschule Neumarkt |
Maurer | 3 Jahre | 1. AJ: Berufsschule Wiesau | 2. & 3. AJ: Berufsschule Schwandorf |
Rohrleitungsbauer | 3 Jahre | 1. AJ: Berufsschule Wiesau | 2. & 3. AJ: Berufsschule Nürnberg |
Metallbauer | 3 1/2 Jahre | Berufsschule Wiesau |
Land- und Baumaschinenmechatroniker | 3 1/2 Jahre | 1. AJ: Berufsschule Wiesau | 2. - 4. AJ: Berufsschule Neunburg vorm Wald |
Industriekaufleute | 3 Jahre | Berufsschule Weiden |
Bauzeichner | 3 Jahre | 1. & 2. AJ: Berufsschule Weiden | 3. AJ: je nach Fachrichtung Weiden oder Deggendorf |
Technischer Systemplaner | 3 1/2 Jahre | 1. AJ: Berufsschule Weiden | 2. - 4. AJ: Berufsschule Hof |
Welche Perspektiven habe ich nach meiner Ausbildung bei KASSECKER?
Wir haben ein großes Interesse unsere Auszubildenden und dual Studierenden zu übernehmen, da wir junge Menschen langfristig bei uns integrieren wollen. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kann eine Übernahme entsprechend Deines Ausbildungsberufs in den Fachbereich erfolgen.
Nach der Ausbildung im gewerblichen Bereich hast du z.B. die Möglichkeit direkt als Facharbeiter einzusteigen und danach eine Weiterbildung zum Vorarbeiter zu absolvieren. Der nächste Schritt auf der Karriereleiter nach dem Vorarbeiter wäre dann der Polier.
Ansprechpartner

