
Gemündener Bahnhof wird modernisiert
Was passiert gerade – und wann ist alles fertig?
Der Bahnhof Gemünden wird fit für die Zukunft gemacht – Schritt für Schritt. Ein Überblick über Baufortschritt, Pläne und Herausforderungen.
Der Gemündener Bahnhof ist derzeit eine Großbaustelle. Seit April 2024 entstehen hier bei laufendem Betrieb neue Bahnsteige, der Einbau von Aufzügen wird vorbereitet und eine moderne Unterführung ersetzt bald das 120 Jahre alte Original. Für den Ausbau des Bahnhofs werden knapp 36 Millionen Euro investiert, davon trägt 87 Prozent der Bund, acht Prozent der Freistaat und die restlichen fünf Prozent übernimmt die Deutsche Bahn.
Seit April 2024 laufen umfangreiche Bauarbeiten zur Modernisierung und barrierefreien Umgestaltung des Bahnhofs. Dazu gehören die Erneuerung aller Bahnsteige, der Bau einer neuen Personenunterführung sowie die spätere Installation von Aufzügen und weiterer Ausstattung. Die Arbeiten verlaufen bisher planmäßig und ohne größere Zwischenfälle.
Ein erster großer Meilenstein wurde am 11. Juli erreicht: Der neu gebaute Bahnsteig zwischen Gleis 6 und 7 wurde wieder in Betrieb genommen – mit neuem Dach, Beleuchtung und Ausstattung. Sitzgelegenheiten und Windschutzwände folgen in den nächsten Wochen.
Derzeit konzentrieren sich die Arbeiten auf die Bahnsteige an den Gleisen 4 und 5. Dort ist ein kompletter Rück- und Neubau bis Dezember 2025 vorgesehen. Danach geht es mit den Bahnsteigen an den Gleisen 8 und 9 sowie Gleis 1 und 2 weiter.
Den gesamten Artikel findest du hier
Quelle: Mainpost, Julian Herzel, 31.07.25, 04:00 Uhr (https://www.mainpost.de/main-spessart/gemuenden/gemuenden-der-gemuendener-bahnhof-wird-fuer-36-millionen-euro-modernisiert-was-passiert-gerade-und-wann-ist-alles-fertig-110117974)